Quantcast
Channel: Digitalisierung – eLearning-Blog | Universität Hamburg, WiSo-Fakultät
Browsing all 23 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hamburg Open Online University (HOOU) – Ausschreibung von Fördermitteln und...

Mit der Hamburg Open Online University „sollenlernendenzentrierte und kompetenzorientierteeLearning-Ansätze wie zum Beispiel das ProblemBased Learning (PBL) etabliert werden“. Lehrende und Studierende...

View Article


Informationsseite HOOU

Informationsseite HOOU Informationen zum Projekt und zur aktuellen Ausschreibung von Förderprojekten finden Sie auf der neuen HOOU-Webseite der Universität Hamburg: uhh.de/hoou

View Article


Dokumentation der HOOU-Auftaktveranstaltung ist online

Sie interessieren sich für die Hamburg Open Online University (HOOU), haben aber die Auftaktveranstaltung an der UHH verpasst? Die Einleitung von Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Rupp und der Vortrag...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

UHH bestimmt neun Projekte für Hamburg Open Online University

Mit der Hamburg Open Online University „sollenlernendenzentrierte und kompetenzorientierteeLearning-Ansätze wie zum Beispiel das ProblemBased Learning (PBL) etabliert werden“. Das IZULL/DLL hat...

View Article

Fernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte der Uni Hamburg

Fernsehbeitrag über Digitalisierungsprojekte an der Uni Hamburg Ein anschaulicher Beitrag aus dem Lokalfernsehen über Digitalisierungsprojekte an der UHH, veröffentlicht im neuen Youtube-Channel der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Multimediabeiträge von Journalistik-Studierenden bereichern Fachzeitschrift

Journalistik-Studierende der WiSo-Fakultät haben im Rahmen einer Projektwerkstatt Videos, Slideshows und Audio-Beiträge für die Journalismus-Fachzeitschrift MESSAGE produziert. Ihre Multimedia-Beiträge...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bund plant Förderung der Forschung zur digitalen Hochschullehre

Das BMBF beabsichtigt, seinen Förderschwerpunkt Wissenschafts- und Hochschulforschung um ein Forschungsfeld „Digitale Hochschullehre“ zu ergänzen. Damit sollen Impulse für die Praxis an den Hochschulen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Campus Innovation 2015: Kostenlose Anmeldung für UHH-Mitglieder bis 20.11.

Foto: MMKH/C. Barth Im Herbst 2014 stellte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz in seiner Keynote auf der „Campus Innovation“ die Digitalisierungsstrategie der Hamburger Hochschulen vor. Im großen Saal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hamburg Open Online University: Zweite Ausschreibung an der UHH gestartet

Die zweite Förderwelle HOOU @ UHH hat begonnen: Ab sofort können Lehrende und Studierende der Uni wieder Projektanträge für die Förderung und Mitwirkung an der Hamburg Open Online University (HOOU)...

View Article


Programm der Campus Innovation online

Programm der Campus Innovation online Das Multimedia Kontor Hamburg hat das detaillierte Programm der Doppelkonferenz Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre der UHH veröffentlicht:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bücher professionell und kostenlos selbst scannen: WiSo-Bibliothek...

Foto: UHH/Nguyen In den Fachbibliotheken Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften können Fakultätsmitglieder – also auch Studierende – kostenlos drei Buchscanner nutzen. Die Scanstationen...

View Article

Videos von Impulsvortrag und Podiumsdiskussion der Tagung „Digitaler...

„Digitaler Journalismus: Disruptive Praxis eines neuen Paradigmas“ – unter diesem Titel referierten und diskutierten namhafte PraktikerInnen sowie WissenschaftlerInnen Anfang November 2015 an der UHH...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bildzuschnitt-Tool für das Redaktionssystem Fiona

Bastian Piotraschke, Systemtechniker hier im eLearning-Büro, hat ein Online-Tool für Anwender_innen des Redaktionssystems Fiona entwickelt. Fiona ist die technische Plattform für den Internetauftritt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bertelsmann und die Bildung

Foto: UHH/Baumann Als Dr. Jörg Dräger gestern Abend das Wort ergreift, ist der in dunklem Holz getäfelte Hörsaal B gut gefüllt. Der frühere Wissenschaftssenator der Stadt schlendert gelassen auf dem...

View Article

Neue Prüfungsordnungen der Fakultät erklären Online-Lehre für zulässig

Die Neufassungen zweier Prüfungsordnungen, die der Fakultätsrat Mitte Juni auf den Weg gebracht hat, erklären es für grundsätzlich zulässig, Lehrveranstaltungen als blended-learning- oder als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Veranstaltungstipp: Die aktiv betreute interaktive Online-Veranstaltung....

Foto: UHH/Sukhina Der neu eingeführte § 5a der Hamburger Lehrverpflichtungsverordnung erlaubt Lehrpersonen, bis zu 25% ihrer Lehrverpflichtung mit Online-Veranstaltungen zu erfüllen, sofern sie diese...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fachmagazin für Digitalisierung: Zweite Ausgabe der „Synergie“ erschienen

Der Schwerpunkt Digitalisierung von Lehren und Lernen (DLL) im Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) hat die zweite Ausgabe des Fachmagazins „Synergie“ veröffentlicht. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Video: Die Unterstützung der Digitalisierung von Lehren und Lernen an der...

Illustration: UHH/Michael Heinecke Auf der Gemeinschaftsveranstaltung „Campus Innovation 2016 & Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen“, die Mitte November in Hamburg stattfand, hielten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vergütung für digitale Semesterapparate: Hochschulrektoren, Kultusminister...

Foto: UHH/Kranz Die Hochschulrektorenkonferenz, die Kultusministerkonferenz und die Interessenvertretung VG Wort haben mitgeteilt, noch vor Jahresende einen gemeinsamen Lösungsvorschlag für die...

View Article

Hamburg Open Online University: Erste Workshops über Methodenkompetenz für...

Die Digitalisierung verändert den Alltag in Schulen, Hochschulen und Bibliotheken, im Beruf und im Privaten. Recherchieren, Lesen, Präsentieren, Lernen, Kommunizieren, wissenschaftliches Schreiben,...

View Article
Browsing all 23 articles
Browse latest View live